Berufsfeuerwehr Basel

Auftrag

Die Kernaufgabe der Feuerwehr des Kantons Basel-Stadt ist die Intervention bei Bränden, Naturereignissen, Explosionen, Einstürzen, Unfällen oder ABC-Ereignissen zum Schutz von Mensch, Tier, Umwelt und Sachwerten.

Intervention bedeutet zum Beispiel die Rettung aus Brandgefahren, die Befreiung eingeklemmter Unfallopfer, die Brandbekämpfung oder Sicherungs-, Schutz- und Rettungsmassnahmen bei Havarien oder Störfällen.

 

Einsatzstatistik

Brandbekämpfung 286
Elementarereignisse 244
Strassenrettungen 7
Technische Hilfeleistung/Pionier 798

Ölwehr

92

Strahlenwehr 1
Chemiewehr 33
Einsatz auf Bahnanlagen 3
BMA, unechte Alarme 913
Diverse Einsätze 807
Keine alarmmässigen Einsätze 37
Gesamteinsätze 2022 3221