Leitbild

Bild vergrössert anzeigen

Leitbild

Grundwerte

Zuverlässigkeit, Vertrauen und die fachliche Kompetenz ist unsere Basis zum Erfolg. Wir übernehmen gemeinsam und persönlich Verantwortung und verpflichten uns für eine kompetente Dienstleistung.

Eine gute innerbetriebliche Zusammenarbeit ist die beste Voraussetzung für den Erfolg. Mitbestimmend für eine gute Qualität sind eine ständige Weiterbildung sowie eine optimale Infrastruktur.

Wir beachten die Wirtschaftlichkeit durch einen kostenbewussten Umgang mit den Ressourcen.

  • Unsere Arbeitseinstellung ist positiv und trägt zu einem angenehmen Betriebsklima bei. 
  • Die Eigenverantwortung hat einen hohen Stellenwert.
  • Wir schaffen Vertrauen durch einen offenen und gegenseitigen Informationsfluss. 
  • Unter "Fehlerkultur" verstehen wir die Erkenntnis, aus Fehlern zu lernen und präventiv Fehler zu verhindern, als umfassendes Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistung.      

     

nach oben

Kundenorientierung

Jede Patientin und jeder Patient erhält eine gleichwertige, individuelle medizinische Behandlung unabhängig von Geschlecht, Religion und Herkunft. Wir achten auf die Würde der Patientinnen und Patienten in jeder Situation.
Die Grundlage und die Qualität der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sind durch Algorithmen und den Notarzt gewährleistet.

  • Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere Patientinnen und Patienten.
  • Wir verpflichten uns gegenüber den Patientinnen und Patienten der Schweigepflicht und respektieren deren Urteilsfähigkeit.
  • Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten.
  • Wir schätzen die professionelle Zusammenarbeit mit anderen an der Patientenversorgung beteiligten Partnern und entwickeln diese im Rahmen einer kontinuierlichen Verbesserung stetig weiter.
  • Flexibel und zukunftsorientiert stehen wir Neuerungen gegenüber.

nach oben

Mitarbeiterorientierung

Offenheit, Loyalität und Gleichwertigkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie eine ausgewogene Balance zwischen Leistungsbereitschaft und Ruhepausen bestimmen unsere Denk- und Handlungsweise. Wir schaffen die Voraussetzung für einen motivierten und engagierten Einsatz.

  • Wir sind offen für sachliche und aufbauende Kritik.
  • Wir unterstützen uns gegenseitig und tauschen Erfahrungen und Probleme aus.
  • Wir halten uns an die Vorgaben der Algorithmen und die Einhaltung der Indikationsliste des Notarztes und beachten die Sicherheits- und Hygienevorschriften bei der Patientenversorgung.
  • Wir fördern eine zielgerichtete Aus- und Weiterbildung und unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

nach oben

Leistungsorientierung

Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen ist in allen Bereichen spürbar und zeigt sich in einer sicheren und kompetenten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

  • Wir nehmen Veränderungen wahr und überprüfen laufend die Qualität unserer Dienstleistungen.
  • Wir nutzen jegliche Art von Feedback als Chance für weitere Verbesserungen.
  • Flexibel und zukunftsorientiert stehen wir Neuerungen gegenüber.

nach oben