DL 32

Fahrzeugdaten
Autodrehleiter
- Typ: Mercedes-Benz Econic 1833 LL 4x2
- Motor: 6-Zylinder Reihenmotor 240 kW (326 PS); Allison Wandler-Automatik-Getriebe mit Retarder
- Jahrgang: 2013
- Gewicht: 18'000 kg
- Chassis: Vorderachse und Hinterachse Voll-Luftgefedert
- Aufbau: METZ Aerials
- Plätze: 3
- Länge: 10,5 m
- Höhe: 3,20m (Absenkung auf 3,05m möglich)
- Breite: 2,50 m
- Wendekreis: 19,7m
Technische Daten Aufbau
- Leitertyp:
- METZ Aerials L32 A XS
- Drehleiter mit Knickarm im obersten Leiterteil
- Rettungshöhe: 32 m
- Max Korblast: 450 kg
- Stützensystem: waagrecht-senkrecht Stützen
- Abstützung: VARIO, Abstützung, 2,40 m - 4,84 m Abstützbreite
Besonderes
Funk- Ferngesteuerter Rosenbauer Monitor RM15, Krankentragehalterung, Stromerzeuger Eisenmann 13kVA, Vertikal-Rettungssystem, Passive Leiterstabilisierung, Aktives Leiterstabilisierungssystem, Schwenkbares Bedienteil im Korb, Schleifkorbtrage
Verwendungszweck
Retten von Personen und Tieren
- Bei Bränden in Gebäuden, sobald er Fluchtweg abgeschnitten ist.
- Schaffung eines zusätzlicher Flucht- und Angriffsweg
Bergen von Personen/ Tiere aus Notlagen
- Personen aus Höhen und Tiefen mit Korb oder Krankentragehalterung bergen und retten
- Umlenkrollenanschlag bei Bergungen und Retten aus der Tiefe
- Unterstützung Sanität beim Retten / Transport von schwergewichtigen Personen
- Tierrettungen aus nicht- oder unzugänglichen Lagen (z.B. Bäume, Dächer)
Unterstützung von Arbeiten bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und Elementarereignissen in der Höhe:
- Angriffsweg mit Löschmittel zur Brandbekämpfung bei gleichzeitiger Begrenzung der Rauchausbreitung im Gebäude
- Sicherstellen eines weiteren Fluchtweges für Einsatzkräfte in der Innenbrandbekämpfung
- Schaffung von Entlastungsöffnungen bei der Innenbrandbekämpfung
- Erstellen von Notdächern bei brandgeschädigten Dachstühlen
- Ausleuchten von Einsatzstellen
- Arbeiten zum Beseitigen von Sturmschäden
- Umgestürzte Bäume, heruntergefallene Äste
- Räumen von Verkehrswegen
- Sichern von losen Gegenstände (Plakate, Weihnachtsbäume, usw.) bei starken Winden
- Entfernen von Schnee und Eis sofern dies als nötig erachtet wird
- Generelle Arbeiten bei technischen Hilfeleistungen in der Höhe oder Tiefe